
Mai 2021
Sommertreffen im Norden via BigBlueButton
Thema: Meine Brüdergemeine Informationen gibt es über das Pfarramt.
Erfahren Sie mehr »Gemeindewebinar
Das Gesangbuch der Herrnhuter Brüdergemeine von 2007 Das „neue“ Gesangbuch der Brüdergemeine ist zwar bereits seit 2007 in Ge-brauch und inzwischen in zweiter Auflage erschienen, birgt aber trotzdem noch Schätze und Details. In diesem Online-Vortrag wird Benigna Brodersen (Erfurt) in den Aufbau und die Konzeption des Gesangbuches einführen und einige bekannte und unbekannte Lieder vorstellen. Nachdem wir im Februar unser erstes Gemeindewebinar mit guter Beteiligung durchgeführt haben, wollen wir dieses Format gerne weiterführen. Daher la-den wir euch herzlich ein, am…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Senfkornkreis
Wo Gottes Geist weht Kontakt über das Pfarramt
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Senfkornkreis
Geh aus, mein Herz, und suche Freud Kontakt über das Pfarramt
Erfahren Sie mehr »September 2021
Gemeindewebinar
Geschichte des Ortes Neugnadenfeld Die Gemeinde und der Ort Neugnadenfeld haben dieses Jahr ihr 75. Jubiläum. Die Feierlichkeiten mussten Pandemiebedingt leider auf 2022 verschoben werden. Wir wollen den Anlass jedoch nutzen und unseren Blick auf die bewegte Geschichte legen und sehen, wie sich aus dem Barackenlager „Alexisdorf“ ein bis heute lebendiger Ort entwickelte. Für uns in NRW ist die Gemeinde eine zweier Mütter. So war das Münsterland vor unserer Gemeindegründung 1972 ein Teil des Neugnadenfelder Bereiches. Referentin: Sieglinde Mundt, Neugnadenfeld…
Erfahren Sie mehr »Senfkornkreis
„Alles hat seine Zeit“ Anmeldung über das Pfarramt in Krefeld unter 0 21 51 / 486 19 76 oder ch.herrmann@ebu.de
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Münsterlandtreffen
Am 23.10.2021 trifft sich der Münsterlandkreis zum Thema „Christliche Patientenverfügung“ um 15:00. Ort kann im Pfarramt erfragt werden. Ab 19:00 gibt es die Gelegenheit, am Senfkornkreis online, aber gemeinsam vor Ort, mit Beamer in Konferenzraum, teilzunehmen. Herzliche Einladung dazu im Namen beider Kreise! Barbara Reeb
Erfahren Sie mehr »November 2021
Einladung zum Online Frühstück
Foto: pixabay Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe alle, die ihr euch als Familie versteht und/oder die gemeinsame Zeit mit Familien genießt, lasst euch einladen zu einem Online-Familienfrühstück mit Leberwurst und Marmelade. Wir treffen uns am Samstag, den 6. November 2021 um 11 Uhr über den Link https://app.bbbserver.de/de/join/39a6f7d7-ab66-4429-8e8c-29c6ff2a1e4e. Einfach anklicken, Kamera und Mikrofon bereithalten und schon kann es losgehen. Es muss kein extra Programm installiert werden. Ich freue mich darauf mit euch am Frühstückstisch zu sitzen. Nehmt euch Laptop o.ä. einfach…
Erfahren Sie mehr »Gemeindewebinar
Freitag, den 19. November 2021, 19.00 Uhr Digital über „Big Blue Button“ Die Herrnhuter Brüdergemeine in Curacao Mit den kälter werdenden Tagen wollen wir uns (zumindest gedanklich) in die Sonne begeben. Die Herrnhuter Brüdergemeine in Curacao gehört nicht zu den Gebieten, von denen wir oft etwas hören. Schwester Saskia Delvendahl-Bloem lebte und arbeitete ein paar Jahre auf der Insel und wird uns aus erster Hand Einblicke in das Leben der Gemeinden und der Menschen geben. Referentin: Schwester Saskia Delvendahl-Bloem Teilnahmevoraussetzung:…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Senfkornkreis
„Ist die Stadt so wüst“ Kontakt über senfkorn@herrnhuter-nrw.de
Erfahren Sie mehr »Gemeinderat
Hybrid in Bielefeld mit digitaler Teilnahmemöglichkeit Kontakt über das Pfarramt 0 21 51 486 19 76
Erfahren Sie mehr »Seitenblick
Berichte aus verschiedenen Arbeiten der Brüdergemeine Anmeldung über das Pfarramt 0 21 51 486 19 76
Erfahren Sie mehr »Gemeindewebinar
Ein Blick in 300 Jahre Herrnhut Referentin: Schwester Erdmute Frank Anmeldung über das Pfarramt 0 21 51 486 19 76 oder ch.herrmann@ebu.de
Erfahren Sie mehr »März 2022
Senfkornkreis
Erwachen nach dem Winter Kontakt über senfkorn@herrnhuter-nrw.de
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Gemeindewebinar
Moravian Church today – Weltweite Brüder-Unität im Jahr 2022 Vielleicht hören wir hin und wieder von Projekten und Arbeitszweigen unserer Kirche an verschiedenen Orten dieser Welt. Doch wie sieht die Brüderunität aus, wenn wir den Blick auf das globale Große und Ganze legen? Welche Themen bewegen die einzelnen Regionen unserer Welt? Wo wachsen wir als eine Kirche weiter zusammen und wo entfernen wir uns eher voneinander? Auch die Coronazeit hat uns wohl ganz unterschiedlich verändert. Bruder Raimund Hertzsch ist als…
Erfahren Sie mehr »Senfkornkreis
Die Kraft der Worte in Büchern Kontakt über senfkorn@herrnhuter-nrw.de
Erfahren Sie mehr »