GEMEINDELEBEN - Musik
Die „Moravian Harmonists“, kurze Geschichte des Chors
Ingrid Paul, Leverkusen
Seit dem Sommer 1993 besteht in Düsseldorf der Chor der Brüdergemeine NRW, die „Moravian Harmonists“. Ursprünglich gegründet von musikinteressierten Gemeindemitgliedern und verstärkt durch junge Studenten aus dem Freundeskreis wechselten im Laufe der Jahre durch berufliche oder persönliche Veränderungen die Chormitglieder. Neue Mitglieder kamen hinzu, sodass es seit Jahren immer eine Stammbesetzung von 12 bis 15 Sängerinnen und Sängern gibt. Aktuell kommen die Chormitglieder aus dem ganzen Großraum Köln, aus Leverkusen, Wuppertal, Düsseldorf und Mönchengladbach. Die Chorproben finden in Düsseldorf-Heerdt statt.
Das Repertoire des Chores umfasst Choralmusik, Gospel und Spirituals, aber auch klassische Chormusik, wobei wir fast ausschließlich a cappella singen. Wir proben immer Montagabend, im 14-tägigen Rhythmus. Als Chor treten wir zu Gottesdiensten und musikalischen Singstunden in Düsseldorf und Köln auf, haben aber auch schon Chorkonzerte mitgestaltet.
Neben der gemeinsamen Freude am Singen pflegen wir auch den persönlichen Umgang miteinander, treffen uns gern zu Geburtstagsfeiern und Chorausflügen. Die Harmonie im Chor ist uns nicht nur beim Singen wichtig. Und natürlich suchen wir immer Verstärkung in allen Stimmen.
